Sagensammlung

Sagensammlung
f collection of legends
* * *
Sagensammlung f collection of legends

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Josef Müller (Pfarrer) — Josef Müller (* 30. Dezember 1870 in Altdorf UR; † 25. Mai 1929 in Altdorf UR) war ein Schweizer Spitalpfarrer und Sammler von Volkssagen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Eigene Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrer Josef Müller — Josef Müller (* 30. Dezember 1870 in Altdorf UR; † 25. Mai 1929 in Altdorf UR) war ein schweizerischer Spitalpfarrer und Sammler von Volkssagen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Eigene Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Handtmann — Friedrich August Eduard Handtmann (* 28. Mai 1842 in Potsdam; † 24. November 1912 ebenda) war ein deutscher evangelischer Theologe und Sagensammler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Liechtensteiner Sagen — Sagen aus Liechtenstein sind Geschichten, die zunächst mündlich, später schriftlich von unglaubhaften, fantastischen Ereignissen in der Gegend des Herzogtums Liechtenstein berichten. Diese sind oft als Wahrheitsbericht aufgebaut oder beruhen zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Lütolf — (* 23. Juli 1824 in Gettnau, Kanton Luzern, Schweiz; † 8. April 1879 in Luzern) war ein Schweizer Priester und Kirchenhistoriker. Bekannt wurde er vor allem als Sammler alter Ur Schweizer Sagen, die er 1865 als Buch veröffentlichte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Brüder Grimm — Doppelporträt der Brüder Wilhelm Grimm (links) und Jacob Grimm von Elisabeth Maria Anna Jerichau Baumann, 1855 …   Deutsch Wikipedia

  • Dolomitensagen — Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1.1 Karl Felix Wolff 1.2 Ulrike Kindl 1.3 Willi Mai 2 Einige Sagen 2.1 Das Schloss am Abgrund (Gröden) …   Deutsch Wikipedia

  • Dorfkirchen in Berlin — Im Stadtgebiet Berlins gibt es über 50 Dorfkirchen, Kirchen von Dörfern, die in der Regel erst 1920 bei der Bildung Groß Berlins Teil Berlins wurden. Die ältesten Dorfkirchen stammen aus dem frühen 13. Jahrhundert. Alle haben ausnahmslos im… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebrüder Grimm — Doppelporträt der Brüder Wilhelm Grimm (links) und Jacob Grimm von Elisabeth Maria Anna Jerichau Baumann, 1855 …   Deutsch Wikipedia

  • Kopfloser Reiter — auf Notgeld aus Berga/Elster (1921). Der kopflose Reiter ist ursprünglich ein untoter Wiedergänger, der in den Volkssagen des deutschsprachigen Raumes erscheint. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Lütolf — Alois Lütolf (* 23. Juli 1824 in Gettnau, Kanton Luzern, Schweiz; † 8. April 1879 in Luzern) war ein Schweizer Priester und Kirchengeschichtler. Bekannt wurde er vor allem als Sammler alter Ur Schweizer Sagen, die er 1865 als Buch veröffentlichte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”